Such den Fehler!
Es gibt eBay-Auktionen, die Fragen aufwerfen. Die Meisten davon richten sich eher auf den Fotografen, denn auf das Objekt. Was denken sich die Menschen, die (wirklich?) nicht bemerken, dass ihr eigenes...
View ArticleTechnischer Hilferuf an die Typosphäre
Ich habe ein neues Baby. Nein, keines von Hermes. Eins von Remington. Eine noiseless. Ich glaube, es ist eine 7. Gefällt mir gut. Macht Spaß. Kleinere Problemchen konnten schon behoben werden. Doch bei...
View ArticleDiva oder Zicke?
Bei meiner Remington Noiseless 7 bin ich zerissen. Einerseits liebe ich es, wie unglaublich leise sie ist. Andererseits ist das Schreiben mit ihr bei weitem nicht so entspannt, wie mit anderen...
View ArticleGanz vergessen … die virtuelle Schreibmaschine (mytypewriter.org)
Da lese ich heute einen Beitrag von Rodja und mir fällt ein, dass ich vor einiger Zeit zum Spaß ja mal etwas ähnliches programmiert habe. http://myTypewriter.org Kleine Bedienungsanleitung: Wenn Du die...
View ArticleÜber die mysteriöse Selbstvermehrung von Schreibmaschinen
Ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte. (Und ich muss zu meinem Bedauern eingestehen, dass das noch gar nicht alle sind. Geschätzt würde ich das gleiche Regal nochmals voll...
View ArticleTriumph Standard 12 – das Biest
Nun ja, ich lag mit dem Alter ein wenig daneben … Was nichts daran ändert, dass auch ein Baujahr 1937 eindeutig zum alten Eisen gezählt werden muss. Die Schöne und das Biest …
View ArticleUmbau einer Smith-Corona Electric 12
Einige Stunden (und Euro) sind in den Umbau einer Smith-Corona Electric 12 geflossen. Als ich sie erhielt, war die gesamte Antriebseinheit leider sehr laut. Kein Einzelfall, sondern eher „by design“,...
View Article